Weiterreißwiderstand
Der Weiterreißwiderstand bezeichnet die Kraft, die ein Material nach einer Schnittverletzung dem Weiterreißen entgegensetzt. Die Maßeinheit ist N/mm. Die Messung erfolgt mit einer Zugprüfmaschine entsprechend der Norm DIN 53 507 mit Streifenprobe oder der DIN 53 515 mit Winkelproben. Die Verfahren unterscheiden sich durch die Art der Probekörper.
|
W |
Weiterreißwiderstand |
 |
F |
Median oder Spannweite der Kraft in N (nach DIN 53 539) |
|
h |
Dicke des Probekörpers in mm |