Reißdehnung und Reißfestigkeit
Die Reißdehnung ist ein Materialkennwert in %, der die im Augenblick des Reißens gemessene Änderung der Messlänge, bezogen auf die Anfangsmesslänge, angibt.
|
εR |
Reißdehnung in % |
 |
LR |
Messlänge beim Reißen in mm |
|
L0= |
Ursprüngliche Messlänge in mm |
Die Reißfestigkeit setzt die im Augenblick des Reißens einer Probe gemessene Kraft ins Verhältnis zum Anfangsquerschnitt der Probe und wird in N/mm² oder MPa angegeben. Grundlage ist die DIN 53 504
|
σR |
Reißfestigkeit in MPa oder N/mm² |
 |
FR |
Kraft beim Bruch in N |
|
A0 |
Anfangsquerschnitt in mm |