Navigation überspringen
  • Startseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
 

ESZ Wilfried Becker GmbH | Weilerhöfe 1 | 41564 Kaarst | Deutschland | Telefon: +49 (0) 2131 75 81 00| Fax: +49 (0) 2131 75 81 11 | Email: info@esz-becker.de

Navigation überspringen
  • Produkte
    • Übersicht: Dichtungs- und Weichgummiprofile
  • Eigenschaften
    • Eigenschaften
    • Druckverformungsrest
    • Alterungsbeständigkeit
    • Rückprallelastizität
    • Reißdehnung und Reißfestigkeit
    • Weiterreißwiderstand
    • Härte
  • Qualität
  • Leistungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Image-Broschüre
    • Kontakt
    • Auslandsvertretungen
    • Links
    • AGB
 

Reißdehnung und Reißfestigkeit

Die Reißdehnung ist ein Materialkennwert in %, der die im Augenblick des Reißens gemessene Änderung der Messlänge, bezogen auf die Anfangsmesslänge, angibt.

  εR Reißdehnung in %
Reissdehnung LR Messlänge beim Reißen in mm
  L0= Ursprüngliche Messlänge in mm

Die Reißfestigkeit setzt die im Augenblick des Reißens einer Probe gemessene Kraft ins Verhältnis zum Anfangsquerschnitt der Probe und wird in N/mm² oder MPa angegeben. Grundlage ist die DIN 53 504

  σR Reißfestigkeit in MPa oder N/mm²
Reissfestigkeit FR Kraft beim Bruch in N
  A0 Anfangsquerschnitt in mm
Navigation überspringen
  • Eigenschaften
  • Druckverformungsrest
  • Alterungsbeständigkeit
  • Rückprallelastizität
  • Reißdehnung und Reißfestigkeit
  • Weiterreißwiderstand
  • Härte
 
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere InformationenVerstanden