Druckverformungsrest (DVR)
Der DVR sagt aus, wie sich Elastomere (Dichtungen) bei lang andauernder, konstanter Druckverformung und anschließender Entspannung verhalten.
Der DVR darf laut DIN 7863 unter den dort angegebenen Voraussetzungen (22h 100°C) nicht mehr als 35 % betragen.
Der DVR wird an 6 mm dicken Prüfplatten ermittelt. Die Prüfung erfolgt nach DIN ISO 815.
|
h0 |
Ursprüngliche Dicke des Probekörper in mm |
 |
h1 |
Dicke der Probekörper nach der Erholung in mm |
|
hs |
Höhe des Abstandstückes in mm |
Das Rückstellverhalten einer Dichtung ist nicht nur abhängig vom Vernetzungsgrad des verarbeitenden Elastomer, sondern auch von der Geometrie des Dichtungsprofils.